Der positive Beitrag der Topstar GmbH, die Zukunft der Möbelindustrie dauerhaft nachhaltig zu gestalten.
Das Unternehmen handelt klima- und umweltbewusst, achtet auf den fairen Umgang mit Partnern und Lieferanten entlang der Supply Chain Kette und übernimmt für ihre Mitarbeiter:innen, sowie die der Lieferanten, Verantwortung.
Folgend wird aufgezeigt, wie die Nachhaltigkeitsstrategie gelebt wird und welche dauerhaften Nachhaltigkeitsziele verfolgt werden.
Mediathek
Packkissenanlage
Herr Besart Recaj
Leitung Produktionslinie
Photovoltaikanlage
Herr Rudolf Beckert
Betriebsleiter
3D-Druck
Herr Michal Biebl
Teamleiter Modellbau & Konstruktion
Polsterei
E-Mobilität
Photovoltaikanlage
Herr Rudolf Beckert
Betriebsleiter
3D-Druck
Herr Michal Biebl
Teamleiter Modellbau & Konstruktion
Polsterei
3D-Druck
Herr Michal Biebl
Teamleiter Modellbau & Konstruktion
Prüflabor
Herr Richard Scherieble
Leitung Prüflabor
Photovoltaikanlage
Herr Rudolf Beckert
Betriebsleiter
Photovoltaikanlage
Herr Rudolf Beckert
Betriebsleiter
Topstar GmbH
Augsburger Strasse 29 / 86356
Langenneufnach bei Augsburg
Hotline 08239 789-0
Siegel bieten einem Unternehmen die Möglichkeit einer transparenten und verständlichen Nachhaltigkeitskommunikation. Wir übernehmen Verantwortung für die Auswirkungen unseres wirtschaftlichen Handlens uns haben uns entschieden uns für folgende sozialen, nachhaltigen und qualitativen Standards zu zertifizieren.
Die Topstar GmbH als international agierendes, mittelständiges Familienunternehmen in 3.Generation verbindet eine mittlerweile 70-jährige Familien- und Unternehmensgeschichte. Die damit einhergehenden familiären Werte prägen seit Jahren den Unternehmensalltag. Damit sind auch Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir sind davon überzeugt, dass nur das Gleichgewicht aus Ökonomie, Ökologie und Sozialem zu langfristigem Unternehmenserfolg führen kann.
Menschen sind die Grundlage erfolgreicher Unternehmen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, nicht nur die Rechte unserer Mitarbeiter am Hauptunternehmensstandort zu wahren, sondern für die Rechte aller Menschen entlang der Wertschöpfungskette unserer Produkte einzutreten und höchste soziale Standards zu erreichen.